KI trifft Malerei

Hybrid Realismus

Mensch meets AI, Hybrid Realismus,Portrait, Steinacher
Mensch meets AI, Hybrid Realismus,Portrait, Steinacher

EINE NEUE KÜNSTLERISCHE AUSDRUCKSFORM

Steinacher entwickelt mit ihrem Hybrid-Realismus eine neue künstlerische Ausdrucksform, die sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzt – eine Weiterentwicklung ihres abstrakten Realismus, der sich in die digitale Welt hinein erweitert.

Ihre monumentalen Porträts, eingebettet in KI-generierte, oft paradoxe dystopische Landschaften, erschaffen eine einzigartige Bildsprache, die herausfordert und aufrüttelt. Diese künstlerische Sprache verwendet Steinacher erstmals in ihrer aktuellen Serie „Die Natur, die uns atmet“,an der sie gerade arbeitet. Diese spezielle Technik dient ihr dabei als künstlerisches Mittel, um die Dringlichkeit zu handeln sichtbar zu machen.
Dieses „dystopisches Memento Mori“ – ein von ihr bewusst gesetzter Pleonasmus – verdeutlicht die Krisen unserer Zeit: Klimawandel, Ressourcenknappheit und globale Konflikte.

KUNST ALS WECKRUF

Steinachers Werke sind aber keinesfalls dystopische Endpunkte.

In ihrer Kunst liegt keine Resignation, sondern eine Aufforderung zur Reflexion und zum Handeln. Der Hybrid Realismus eröffnet für Steinacher neue künstlerische Möglichkeiten, die die Grenzen traditioneller Kunstformen überschreiten und neue konzeptionelle Horizonte erschließen. Durch die Symbiose digitaler und menschlicher Handschrift entstehen Werke, die uns wachrütteln sollen