"ENTROPIA" - ein starkes Symbol für Wandel
MEINE KUNST "BEGREIFEN"
KUNST EINZIGARTIG ERLEBEN
Steinacher schafft Kunst, die weit über das Sichtbare hinausgeht – eine Verbindung von visueller und haptischer Identität, die zu einer tiefgreifenden Erfahrung wird. Im Zentrum steht ihr Symbol Entropia – ein kraftvolles Zeichen für Wandel und bewusste Transformation. Der Begriff leitet sich aus der Thermodynamik ab und beschreibt den Zustand zunehmender Unordnung. Doch in dieser Unordnung liegt eine verborgene Chance: den Mut, alte Strukturen loszulassen und Platz für Neues zu schaffen.
Rost – Symbol des Verfalls – wird hier zur Metapher für Neuordnung. Er steht für das Ende von Bestehendem und das Versprechen von etwas Kommendem. Der Kreis im Zentrum von Entropia verkörpert den ewigen Lebenszyklus, die Dynamik des Werdens und Vergehens – und die spirituelle Veränderung, die in unseren Köpfen beginnt. Während Entropia als haptisches Zeichen für bewussten Wandel steht, spiegeln Steinachers überdimensionale Porträts die unbewusste Transformation wider – die leisen, oft unbemerkten Prozesse, durch die jede Handlung, jeder Gedanke unsere Umgebung verändert. Ob wir wollen oder nicht.
INTENSIVERE WAHRNEHMUNG
Die haptische Identität von Steinachers Werken überschreitet das rein Visuelle und schafft eine unmittelbare Verbindung zwischen Kunst und Betrachter. Diese Kombination aus Seh- und Fühlerfahrung macht ihre Kunst unverwechselbar und intensiviert die Kommunikation. Sie fordert dazu auf, die passive Rolle des Zuschauers abzulegen und aktiv an einer besseren Welt mitzuwirken. In dieser Welt begegnen sich Menschen mit echter Rücksicht – nicht aus Pflicht, sondern aus einem tiefen Respekt für das gemeinsame Sein. Kein isoliertes Individuum, sondern Teil eines größeren Ganzen.